
Kerzen giessen in Gläser & Tassen
Das braucht es:
- Eine alte Pfanne und ein Teesieb aus der Brocki
- Tassen, Gläser, Dosen aus der Brocki
- Wachsreste
- 10 cm Dochte mit Metallfüsschen für Kerzen von bis zu 6 cm Durchmesser. Gibt es im Bastelgeschäft oder bei www.exagon.ch
- Schaschlikspiesse und Klebemasse
- Zeitungen zum abdecken, Haushaltpapier, alte Kleidung
Erste Runde…
Nun giessen wir das flüssige Wachs durch das Teesieb vorsichtig in die bereit gestellten Gefässe. Wir lassen oben Platz und füllen nicht bis zum Rand hoch.
Hier lohnt es sich, das Haushaltpapier zur Hand zu haben, weil es immer kleckert – jedenfalls bei mir 😉
Wichtig: Behalte einen Rest deiner Wachsmischung für die zweite Runde!
Oh Schreck! Und zweite Runde…
Über Nacht entstehen scheussliche Löcher in Dochtnähe, wenn das Wachs auskühlt.
Weil wir Wachsmischung zur Seite gestellt haben, sind wir bestens vorbereitet für dieses Problem und füllen die Löcher.
Wenn die Kerzen zum zweiten Mal ausgekühlt sind, entfernen wir die Schaschlikspiesse und schneiden den Docht auf die gewünschte Länge zurück.
Weitere Dekoideen


***Media***:Klettersport ist bei Jungen hoch im Kurs: Trendsporthalle will in zwei Schritten ausbauen - Solothurner Zeitung - 09.01.21

***Media***:Basel ist im Umräumfieber: Second Hand boomt während der Krise-BZ - 09.01.21

***Media***:Brocki-Büsi

***Media***:«Wir werden das bei den Spenden spüren» -Basler Zeitung - 18.12.20
