Daniel – Ein Brocki-Kunde erzählt

Expertise für fast alles

Daniel trinkt den letzten Schluck seines Kaffees, steht auf und verabschiedet sich. Seit seiner Pensionierung im Oktober 2023 beginnt er jeden Morgen mit einem Kaffee im Restaurant Waldesruh, bevor er gemächlich zur Heilsarmee brocki.ch in Schaffhausen spaziert. Pünktlich um 9 Uhr, wenn die Filiale öffnet, steht er vor der Tür, wo ihn die Mitarbeitenden bereits mit einem herzlichen «Guten Morgen» empfangen. Sie kennen ihn gut. Mit einem Lächeln betritt Daniel das Geschäft und ist gespannt, welche Schätze er heute entdecken wird.

Daniel hat viele Jahre in einer Giesserei gearbeitet, er stellte insbesondere Bauteile von Zügen für den Export her. Die Arbeit war körperlich anstrengend und die Belastung hoch. Als die Firma Konkurs ging, wurde er von einem Tag auf den anderen entlassen. Mit Gelegenheitsjobs überbrückte er die Zeit, bis er 2021 einen schweren Unfall hatte. Trotz fünf Operationen würden sich seine Beine nie mehr vollständig erholen. Im Jahr 2023 durfte er sich schliesslich pensionieren lassen, seither ist sein Leben etwas entspannter.

Heute widmet Daniel sich seiner Leidenschaft: dem Besuch von Brockenhäusern. Schon als Junge durchstöberte er regelmässig Flohmärkte und Brockenhäuser. Einmal übernahm er in seiner Freizeit sogar die Festbankvermietung für den Schaffhauser Flohmarkt. Heute ist das Stöbern in verschiedenen Brockis sein tägliches Ritual – so auch in der Filiale der Heilsarmee brocki.ch in Schaffhausen. «Ich kenne mich gut aus», erzählt er. «Besonders bei Gemälden, Münzen und Schmuck kann ich die Mitarbeitenden bei der Bepreisung beraten.» Da in den brocki.ch-Filialen etwa 50000 verschiedene Artikel zu finden sind, schätzen die Mitarbeitenden seine Expertise sehr. Wenn Daniel einen zu niedrig bepreisten Artikel entdeckt, gibt er gerne einen Hinweis.

Martin, der Filialleiter, ergänzt: «Wir sind immer wieder erstaunt über Daniels Fachwissen. Unsere Mitarbeitenden werden geschult, wie sie Antiquitäten erkennen und welche Marken besonders wertvoll sind. Im Team tauschen wir uns regelmässig über wertvollere Artikel aus und legen die Preise gemeinsam fest. Wenn uns ein Artikel besonders wertvoll scheint, landet dieser vorerst im Safe und wird von einem Experten geschätzt.» Mit einem Augenzwinkern fügt er hinzu: «Schliesslich sind Brockis dafür da, verborgene Schätze zu entdecken.»

Wir fragen Daniel nach seinem wertvollsten Fund in der brocki.ch:

«Einmal entdeckte ich ein altes Ölbild auf Holz aus Holland. Der Rahmen war neu, aber ich hatte das Gefühl, dass das Bild mehr wert war. Ich kaufte es für Fr. 24.90 und bereitete es für eine Versteigerung in Zürich vor. Die Auktion war ein spannendes Erlebnis. Als mein Bild dran war, konnte ich kaum glauben, als es für Fr. 6200.– verkauft wurde. Glücklich über meinen Riecher kehrte ich in die brocki.ch zurück. Da ich die Filiale als Kunde sehr schätze, gab ich einen Teil des Gewinns zurück.»

Wir fragen ihn, ob er seitdem noch einmal einen ähnlichen Glücksgriff gemacht hat:

«Ich finde immer wieder interessante Stücke, besonders in der Heilsarmee brocki.ch. Dort gibt es viele gut erhaltene Antiquitäten, Bilder und Silberschmuck. Einmal entdeckte ich Silberschmuck, der sich später als
besonders wertvoll herausstellte. Auch hier kehrte ich mit einem netten ‹Batzen› in die Filiale zurück. Ich brauche persönlich nicht viel, aber ich weiss, dass der Erlös der brocki.ch in soziale Projekte fliesst. Da ich selbst erfahren habe, wie herausfordernd das Leben sein kann, leiste ich so einen kleinen Beitrag an meine Mitmenschen.»

Wir erkundigen uns nach den Artikeln, die Daniel am häufigsten kauft:

«Vor allem Bilder interessieren mich, insbesondere Werke von Schaffhauser Künstlern. Aber auch alte Bücher, Geschirr und Antiquitäten finde ich oft. Es braucht ein gutes Auge und etwas Wissen, um in der Vielzahl an Produkten die wahren Schätze zu erkennen. Deshalb komme ich fast täglich vorbei, manchmal sogar zweimal am Tag. Ich bin ja pensioniert und habe Zeit», sagt er schmunzelnd.

«Und spenden Sie auch?», fragen wir neugierig.

Er denkt kurz nach, bevor er antwortet: «Ja, ich spende regelmässig Waren an die brocki.ch. Es ist mir wichtig, Dinge, die ich nicht mehr brauche, in gute Hände zu geben. So können sie noch einen Sinn erfüllen und anderen Menschen Freude bereiten.»

 

Zum Schluss möchten wir uns herzlich bei Daniel für seine Zeit und seine grosszügige Unterstützung bedanken. Sein Wissen und seine Bereitschaft, uns zu helfen, sind eine wertvolle Bereicherung, die wir sehr schätzen.