Offene Stellen
Arbeiten bei der Heilsarmee brocki.ch
Die Heilsarmee brocki.ch führt rund 20 Filialen in der Schweiz. Unser Kerngeschäft ist der Handel mit gebrauchter Ware. Mit dem erwirtschafteten Ertrag unterstützen wir soziale Projekte der Heilsarmee. Wir bieten und begleiten soziale Arbeitsplätze, um Menschen in den Arbeitsprozess zu integrieren. Wir kreieren für unsere Kunden jeden Tag neue Entdeckungen.
Die Heilsarmee brocki.ch ist ein Teil der Stiftung Heilsarmee Schweiz. Wir suchen laufend gut ausgebildete, engagierte und motivierte Menschen, welche mithelfen den einzigartigen Auftrag der Heilsarmee zu erfüllen. Die Heilsarmee beschäftigt in der Schweiz rund 1800 Mitarbeitende. Davon sind 230 Mitarbeitende in der Heilsarmee brocki.ch tätig.
Zivildiensteinsatz in der Brocki.ch
Wir suchen Sie! Helfen Sie mit im Verkauf und auf dem Abholdienst der Heilsarmee brocki.ch.
- Unterstützen des Chauffeurs, mithelfen bei Räumungen und Abholungen
- Abbau und Aufbau von Möbel
- Warenpräsentation
- Kassendienst
- Beraten der Kundschaft
- Ordnung und Reinigungsarbeiten
Nehmen Sie direkt mit der Filiale Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Freiwillige Mitarbeit
Können Sie sich vorstellen bei uns freiwillig Mitzuarbeiten?
Wir suchen immer wieder Menschen die bei uns mitarbeiten wollen. Im Verkauf, beim Einschätzen oder Präsentation von Waren. Bei Interesse wenden Sie sich direkt an die Filiale in Ihrer Region. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Gute Gründe bei uns zu arbeiten:
Sinnstiftende Tätigkeit
Die Heilsarmee brocki.ch gibt ihren erwirtschafteten Ertrag weiter. Damit werden soziale Projekte der Heilsarmee unterstützt. So hilft die Heilsarmee brocki.ch mit, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen.
Lohn
Die Heilsarmee zahlt zeitgemässe Löhne mit 13. Monatslohn. Als Non Profit-Organisation bewegen sich die Löhne eher im Mittelfeld der Lohnspanne. Gleicher Lohn für Mann und Frau ist für die Heilsarmee eine Selbstverständlichkeit.
Arbeitszeit
Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche. Wir unterstützen nach Möglichkeit flexible Arbeitszeitmodelle und fördern die Teilzeitarbeit mit einem entsprechenden Stellenangebot.
Ferien
Unsere Mitarbeitenden geniessen 5 Wochen Ferien pro Jahr. Ab Alter Sechzig sind es 6 Wochen.
Weiterbildung
Die Personalentwicklung ist für uns eine Investition in die Zukunft des Werkes und der Mitarbeitenden. Wir fördern unsere Mitarbeitenden in ihrer Kompetenz entsprechend ihrer Aufgaben, Eignungen und Fähigkeiten.
Sozialversicherungen
Unsere eigene Vorsorgestiftung ist kerngesund und bietet attraktive Leistungen. So wird der volle Lohn versichert, ohne sonst üblichen Koordinationsabzug. Dies erhöht den Vorsorgeschutz im Alter sowie bei Tod und Invalidität. Die Arbeitgeberin beteiligt sich durchschnittlich mit rund 60% an den Beitragszahlungen.
Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub
Mütter erhalten 14 Wochen Mutterschaftsurlaub, Väter 2 Wochen Vaterschaftsurlaub – bei 100% Lohnfortzahlung.
Mitarbeiterbekleidung
In der Heilsarmee brocki.ch tragen die Mitarbeitenden eine Arbeitskleidung. Diese steht den Angestellten kostenlos zur Verfügung.