Unterstützte Angebote und Institutionen im 2025

Durch die Heilsarmee brocki.ch engagieren Sie sich mit jedem Einkauf und jeder Warenspende mehrfach.

Sie tun der Umwelt was Gutes, kaufen nachhaltig ein und engagieren sich für Menschen in Not. Denn unser Gewinn geht vollumfänglich an Angebote und Institutionen der Stiftung Heilsarmee. Seit über 140 Jahren lindert die Heilsarmee mit ihren niederschwelligen Anlaufstellen und Hilfsangeboten soziale Not in der Schweiz.

Folgende Projekte werden dieses Jahr unterstützt:

 

Wohnheim Brücke Liestal

Wohnheim Brück

Ein wichtiger sozialdiakonischer Arbeitszweig der Heilsarmee Liestal ist das Wohnheim „Brücke“ an der Oristalstrasse 11 in Liestal. Das Wohnheim „Brücke“ wurde eingerichtet für Männer, die eine Brücke suchen, über die sie aus ihrer Not herausfinden.

Mehr erfahren

Buchseegut – Travail+

Buchseegut Travail+

Ein Leben kann leicht aus den Fugen geraten und Menschen können aus unterschiedlichsten Gründen den Boden unter den Füssen verlieren. Das Buchseegut bietet Menschen in schwierigen Lebenssituationen Halt durch Wohn- und Arbeitsangebote.

Mehr erfahren

Passantenheim Biel

Passantenheim Biel

Obdachsuchende, nicht pflegebedürftige Menschen erhalten die Möglichkeit in einem geschützten und betreuten Rahmen ihre Lebens- und Wohnsituation zügig und nachhaltig zu reorganisieren.

Mehr erfahren

Jugend Heilsarmee

Das Jugendwerk der Heilsarmee setzt sich in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft gezielt für die Bedürfnisse und Anliegen von Kindern und Jugendlichen ein. Es engagiert sich, allen jungen Menschen, die im Rahmen seiner vielfältigen Angebote betreut werden, Unterstützung und Begleitung zu bieten. Dabei verstehen sich die Programme und Aktivitäten des Jugendwerks als wertvolle Ergänzung und Unterstützung für Eltern und Erziehungsberechtigte in ihrer zentralen Aufgabe, ihre Kinder auf das Leben vorzubereiten.

Jugend Romande

Jugend Romand

Mehr erfahren

Jugend Mitte

Jugend Mitte

Mehr erfahren

Jugend Ost

Jugend Ost

Mehr erfahren

Jugend – Tramelan

Jugend Romand

Mehr erfahren

Jugend – Yverdon-les-Bains

Jugend Mitte

Mehr erfahren

Heilsarmee-Korps

Es gibt 55 Heilsarmee-Korps in der Schweiz. Die Glaubensgemeinschaft trifft sich an Gottesdiensten und anderen Aktivitäten. Sie engagieren sich stark für die Jugend und mit der Sozialdiakonie für Menschen, die Hilfe in verschiedener Weise benötigen. Dies sind beispielsweise Familienberatung, ein Mittagstisch, Lebensmittelabgaben, Direkthilfen und viele weitere soziale Hilfsangebote für die jeweilige lokale Bevölkerung. Die Gemeinschaft als Korpsfamilie ist bunt zusammengestellt. Jeder ist willkommen.

Korps Münsingen – Familienberatung

Korps Münsingen Familienberatung

Mehr erfahren

Korps Aargau Süd Reinach – Sozialdiakonie

Korps Aargau Süd Reinach

Mehr erfahren

L’Armée du Salut sur l’Arc Lémanique

Die multikulturelle und sozial aktive Kirche hilft lokal und direkt zahlreichen Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die Zielgruppe der Institution umfasst Menschen, die Schwierigkeiten haben, den Monat zu überstehen, die einsam sind, unter Vernachlässigung leiden oder durch die Maschen des sozialen Netzes fallen.

Lausanne

Au Simplon Renes

Mehr erfahren

Au Simplon Renens

Au Simplon Renes

Mehr erfahren

Morges

Au Simplon Renes

Mehr erfahren

Heilsarmee Tagesstruktur

Tagesstruktur Margarethen Basel

Tagesstruktur Margarethen
Die Primarstufe Margarethen bietet in Kooperation mit der Stiftung Heilsarmee eine flexible Betreuung mit Mahlzeiten, Hausaufgabenhilfe und abwechslungsreichem Freizeitprogramm für Kindergarten- und Primarschulkinder. Die Tagesstruktur ergänzt den Unterricht und fördert die schulische, emotionale und soziale Entwicklung.

Mehr erfahren

Tagesstruktur Brücke Liestal

Tagesstruktur Brücke Liestal
Das Wohnheim „Brücke“ bietet Männern in einer Notlage für eine bestimmte Zeit Obdach und Gemeinschaft. Während der Zeit des Aufenthaltes im Wohnheim bieten wir Bewohnern, die nicht in einer externen Tagesstruktur oder einem Beschäftigungsprogramm integriert sind, eine Tagesstruktur an.

Mehr erfahren

Projekte für Internationale Entwicklung

Internationale Entwicklung

Die internationale Entwicklung der Heilsarmee Schweiz setzt weltweit Hilfsprojekte für Menschen in Not um. Durch die Hilfe wird den bedürftigen Menschen vor Ort ein Leben in Würde ermöglichen und Hoffnung geschenkt. Das Ziel ist eine ganzheitliche Hilfe zur Selbsthilfe.

Mehr erfahren

Genève Verdaine – Cont’actes3.6 Genève

Cont'actes3.6

Die Mitarbeitenden von Cont’actes3.6 sind regelmässig in verschiedenen Stadtvierteln von Genf unterwegs und suchen den direkten Dialog mit Menschen, die auf der Strasse leben oder dort verweilen.

Mehr erfahren

Le Phare Genève

Phare Geneve

Le Phare ist eine multikulturelle Anlaufstelle und Zuhörzentrum, das allen offen steht. Es ist ein Ort des Empfangs, der Essensausgabe, des Zuhörens und des Gebets.

Mehr erfahren

Heilsarmee Kleinbasel – Klein & Fein

Heilsarmee Kleinbasel

Mittagstisch, Lebensmittelabgabe, Direkthilfe, neben dem Bockino bietet, die Heilsarmee Kleinbasel weitere soziale Hilfsangebote für die lokale Bevölkerung an. Die Institution schaft Raum für Begegnungen, sie will mit den Menschen und für die Menschen im Quartier unterwegs sein.

Mehr erfahren

Quartiertreff Eidmattegge Zürich

Quartiertreff Eidmattegge

Im Quartiertreff Eidmattegge der Heilsarmee sind alle herzlich willkommen! Hier finden Begegnungen statt, kann man sich in ungezwungener Umgebung treffen, werden Freundschaften geschlossen. Das Angebote richten sich vor allem an Familien mit kleinen Kindern.

Mehr erfahren

Rahab – Unterstützung für Menschen in der Prostitution

Rahab nennt sich die Arbeit der Heilsarmee unter Menschen in der Prostitution. Ein Team von Sozialarbeiterinnen und Freiwilligen mit unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Erfahrungen bietet Beratungen und konkrete Hilfeleistung.

Rahab Bern

Mehr erfahren

Rahab Mitte Basel

Mehr erfahren

Rahab Zürich

Mehr erfahren

Soziale Angebote und Sozialbüros

Die Sozialberatung hat zum Zweck, die persönliche Situation von Menschen in ihrer aktuellen Lebenslage zu stabilisieren. Gemeinsam werden Ziele vereinbart und mögliche nächste Schritte geplant.

Genf – Sozialbüro

Mehr erfahren

Broye Payerne – Offres sociales

Mehr erfahren

La Birse – Conseils sociaux

Mehr erfahren

Basel – Sozialberatung

Mehr erfahren

Biel – Sozialberatung

Mehr erfahren

Thun – Sozialberatung

Mehr erfahren

Zürich – Sozialberatung

Mehr erfahren

Sierre – Offres sociales

Mehr erfahren

Frutigland – Sozialberatung

Mehr erfahren

Zürich Oberland Uster – Sozialberatung

Mehr erfahren

Winterthur – Sozialberatungsstelle C.A.S.A.

Mehr erfahren