Kochen: Herbstgenuss für die ganze Familie
Ein wärmendes Menü, das nach goldenen Blättern, frischer Waldluft und gemütlichen Abenden schmeckt – perfekt für den Herbst.
Julia, Secondhand-Liebhaberin, Fotografin und Assistentin der brocki.ch-Geschäftsstelle, hat dieses herbstliche Menü liebevoll für Sie zubereitet.
Ein herzliches Dankeschön fürs Mitmachen, Julia!
Cremige Kürbissuppe mit gerösteten Kernen
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 TL Currypulver
- Butter zum Dünsten
- 400 g Kürbis (Hokkaido, Butternuss oder Moschus), in Stücken
- 1 kleines Rüebli und 1 kleine Kartoffel, in Stücken
- 4 dl Gemüsebouillon
- Salz, Pfeffer
- 200 ml Halbrahm
- Kürbiskerne zum Garnieren
Zubereitung:
- Zwiebel und Curry in Butter andünsten.
- Kürbis, Rüebli und Kartoffel dazugeben und kurz mitdünsten.
- Mit Bouillon aufgiessen, würzen und zugedeckt 20–25 Minuten weichkochen.
- Die Suppe fein pürieren, Rahm darunterziehen, abschmecken und mit Kürbiskernen garnieren.
Spätzli, Rotkraut, Marroni & Rehgeschnetzeltes
Zutaten (für 4 Personen)
Spätzli:
- 500 g Mehl
- 5 Eier
- 2,5 dl Milchwasser
Alle Zutaten zu einem Teig verrühren und 1 Stunde bei Raumtemperatur quellen lassen. Portionsweise durch ein Knöpflisieb direkt ins siedende Salzwasser streichen. Sobald die Spätzli an die Oberfläche steigen, herausnehmen, abtropfen und warm stellen.
Rotkraut:
- 900 g Rotkraut, fein gehobelt
- 1 Zwiebel, in feine Streifen
- 1 EL Butter
- 0,75 TL Salz
- 1 dl Gemüsebouillon
- 2 EL Apfelessig
- 1 Lorbeerblatt
- Wenig Pfeffer
- Optional: 1 EL Preiselbeer- oder Zwetschgenkonfitüre
Zwiebel in Butter andämpfen, Rotkraut kurz mitdämpfen. Salz, Bouillon, Essig und Lorbeer zugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde weich köcheln. Mit Konfitüre und Gewürzen abschmecken.
Marroni:
- Vorgekochte Marroni
In etwas Butter goldbraun anbraten.
Rehgeschnetzeltes:
- 600 g Rehfleisch, geschnetzelte Stücke
- Salz, Pfeffer
- Bratbutter nach Bedarf
Fleisch portionenweise ca. 1 Minute scharf anbraten, würzen und warm stellen.
Marroni-Brownie mit Honig-Glace
Honig-Glace
- 75 g Puderzucker
- 2 Eigelbe
- 65 g Honig
- 500 g Halbrahm
- 1 TL Vanillearoma
- 1 Prise Salz
Alles zusammen bei mittlerer Hitze ca. 6 Minuten unter ständigem Rühren erwärmen (nicht kochen!). Mischung abkühlen lassen, dann in einen flachen Behälter füllen und für ca. 8 Stunden tiefkühlen.
Brownies
- Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Marroni-Püree
- dunkle Schokolade und etwas Kirsch oder Milch
Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker und Salz dazu rühren. Eier beifügen und rühren, bis die Masse hell ist. Schokolade, Marroni-Püree und Milch daruntermischen. Mehl dazu sieben und darunter rühren.
Teig in das mit Backpapier ausgelegte Blech füllen, glattstreichen. In der Mitte des auf 180°C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen. Im Blech auskühlen lassen. Zugedeckt an einen kühlen Ort stellen.
Serviervorschlag:
Brownie-Würfel mit einer Kugel Honig-Glace anrichten und nach Wunsch garnieren – ein perfekter Abschluss für Ihr Herbstmenü.
Brocki-Tipp:
Koch- und Backutensilien, stilvolle Tischdekoration und vieles mehr finden Sie in Ihrer nächstgelegenen brocki.ch-Filiale – nachhaltig, preiswert und mit ganz viel Charme.