
Diese Gründe sprechen für Secondhand-Mode
Nicht nur der Umwelt zuliebe sollte auf Fast Fashion verzichtet werden. Stattdessen bietet sich Secondhand an. Wir erklären, wo Sie eine grosse Auswahl finden.
Nicht nur der Umwelt zuliebe sollte auf Fast Fashion verzichtet werden. Stattdessen bietet sich Secondhand an. Wir erklären, wo Sie eine grosse Auswahl finden.
Ein Interview mit Bruno Steffen, Leiter Logistics Dienstleistungen Huttwil.
Recycling schont Ressourcen und hält sie im Materialkreislauf. Dank des Engagements der Bevölkerung und der effizienten Recyclingsysteme werden in der Schweiz jährlich beachtliche Mengen an CO₂ eingespart.
Ob Kleidertauschparty mit Freunden, der Besuch im Reparaturcafé oder der bewusste Griff zu langlebigen Qualitätsprodukten: Mit kleinen Veränderungen können Sie Grosses bewirken. Sparen Sie Geld, schonen Sie Ressourcen und entdecken Sie dabei neue Lieblingsstücke und spannende Begegnungen. Lesen Sie jetzt, wie einfach nachhaltiger Konsum sein kann.
Die Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Abfälle zu vermeiden, indem Produkte und Materialien so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf gehalten werden. Anstatt neue Produkte zu kaufen, werden bereits existierende wiederverwendet.