Skip to content
Heilsarmee

brocki.ch

Secondhand macht glücklich

  • Filialen
  • Sortiment
    • Sommer
    • BrockiBox
    • Geschenkgutschein
    • BrockiCard
  • Warenspende
  • BrockiCard
    • Neubestellung BrockiCard
    • Adressänderung
    • Ersatzkarte/Kartenverlust
  • Räumungen
  • Brocki-Welt
    • Einblicke
    • Nachhaltigkeit
    • Do it yourself
    • Kochen
    • Slow-Fashion
  • Über uns
    • Kontakt
    • Arbeiten bei brocki.ch
    • Unterstützte Angebote
  • Filialen
  • Sortiment
    • Sommer
    • BrockiBox
    • Geschenkgutschein
    • BrockiCard
  • Warenspende
  • BrockiCard
    • Neubestellung BrockiCard
    • Adressänderung
    • Ersatzkarte/Kartenverlust
  • Räumungen
  • Brocki-Welt
    • Einblicke
    • Nachhaltigkeit
    • Do it yourself
    • Kochen
    • Slow-Fashion
  • Über uns
    • Kontakt
    • Arbeiten bei brocki.ch
    • Unterstützte Angebote
  • Medien
  • Jobs
  • de
  • fr

Aber was genau ist CO₂?

16 März 2025

Durch die Industrialisierung und weitere menschliche Einflüsse wie Verkehr und Viehzucht ist die Konzentration von Treibhausgasen so hoch wie nie zuvor. Doch was genau ist CO₂?

Secondhand einkaufen und CO₂-Emissionen einsparen

16 März 2025

Um den eigenen CO₂-Fussabdruck zu verkleinern, gibt es vielerlei Möglichkeiten. Obwohl es primär um die Reduktion des Ressourcenverbrauchs geht, muss ein klima­verträglicher Lebensstil nicht zwingend mit einem Verzicht einhergehen.

Medienprojekt zum Thema Fast Fashion

24 Oktober 2024

Im Rahmen eines Medienprojekts haben sich vier Studentinnen der PHSH intensiv mit dem Thema Fast Fashion auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist ein aufschlussreiches Video, das die Auswirkungen der Textilindustrie beleuchtet und zeigt, wie jeder Einzelne durch bewusste Kaufentscheidungen etwas verändern kann.

Billigmode mit grossem Fussabdruck

27 August 2024

Tiefe Preise und wechselnde Trends verleiten viele dazu, ständig neue Kleidungsstücke zu shoppen. Fast 20 Kilo Kleidung konsumieren Schweizerinnen und Schweizer im Jahr. Der Preis fürs «Lädele» ist hoch. Auf den Baumwollfeldern wird häufig Pflanzenschutzmittel versprüht, das für die Umwelt sowie für die Arbeiterinnen und Arbeiter schädlich ist. Der Wasserverbrauch ist immens. Für die Produktion […]

Wie viel sind 30‘000 t CO2?

02 Januar 2024

30‘000 t CO2 entspricht der Herstellung von 9 Millionen Paketen à 500 A4-Blättern. Würde man diese 7 cm hohen Pakete aufeinanderstapeln, wäre der Turm fast 2‘000-mal so hoch wie der Eiffelturm. Der Papierturm würde die Erdatmosphäre durchdringen und den Weltraum erreichen – seine Spitze würde die Internationale Raumstation ISS um 230 km überragen.

Profitieren Sie mit der BrockiCard
Jetzt bestellen
brocki.ch
Secondhand macht glücklich
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • Kununu
  • Über Uns
  • Filialen
  • Unterstützte Angebote
  • Kontakt
  • Heilsarmee Schweiz
  • Onlineshop
Swiss Recycle
© 2025 brocki.ch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung